ÜBER UNS
Mit unserem Wirken wollen wir die Baukultur nachhaltiger prägen, wollen energieeffiziente und klug genutzte Wohn- und Arbeitsräume schaffen.

In einer Welt, die den Wert des „Weniger“ neu entdeckt, gewinnt ressourcenschonendes Bauen und Leben an Bedeutung. Wir sehen grosses Potenzial darin, dass weniger oft mehr sein kann – mehr Raum für Kreativität, Lebensqualität und Flexibilität.
Seit 2018 begleiten Kollektiv Winzig alternative wie auch konventionelle Wohnformen – mit Neugier, Erfahrung und Freude an guter Gestaltung. Was als Idee für neue Wohnkonzepte vor 9 Jahren begann, ist heute gelebte Haltung: Kleinwohnen, Suffizienz und der Fokus auf das Wesentliche prägen unsere Arbeit, ohne sie einzuengen.
Ob Tiny House, Umbau eines Einfamilienhauses oder Zwischennutzungen – wir gestalten Räume, die durch Klarheit, Alltagstauglichkeit und gestalterische Qualität überzeugen. Unsere Erfahrung mit Kleinwohnformen fliesst in viele unserer Projekte ein, genauso wie unser Gespür für das Machbare im Bestand.
Wir denken Wohnraum flexibel, individuell und ressourcenschonend – mit dem Ziel, Menschen in ihrem Alltag zu unterstützen. Wir mögen das Einfache, Praktische und Durchdachte – und begleiten Prozesse mit Freude am Wesentlichen, nicht an Ideale.
Kollektiv

Alesch Wenger
CCoo-Gründer und Chefarchitekt

Tina Gojani
Co-Gründerin und Geschäfts- und Projekleitung

Julia Feher
Architektin MSc TU
CAREERS
Join our team
This is the space to tell people what it's like to work with the business. Describe the team's culture and why people enjoy being a part of it. Encourage qualified viewers to apply for open positions and tell them how to submit their applications.
CURRENT OPENINGS
Describe the job
This is the space to describe an open position and tell people how to apply for the job.
Describe the job
This is the space to describe an open position and tell people how to apply for the job.
Describe the job
This is the space to describe an open position and tell people how to apply for the job.
Describe the job
This is the space to describe an open position and tell people how to apply for the job.
WHAT WE OFFER
Describe the benefit
This is the space to describe a benefit and tell people why they should apply for the job.
Describe the benefit
This is the space to describe a benefit and tell people why they should apply for the job.
Describe the benefit
This is the space to describe a benefit and tell people why they should apply for the job.
Describe the benefit
This is the space to describe a benefit and tell people why they should apply for the job.
Kontakt
Wir freuen uns über Deine Kontaktaufnahme!
Geschäfts- und Projektleitung
Tina Gojani

Gründerin und Geschäftsleiterin von Kollektiv Winzig. Sie begleitet Studien, Konzepte, Erstgespräche und Coachings. Gemeinsam mit Alesch hat sie ihr Tinyhouse geplant und realisiert und bringt strategisches wie praktisches Know-how in jedes Projekt ein.
Einzelne Stationen vom CV:
-
BSc in Business Administration, ZHAW Winterthur, 2013
-
Ausbilderin eidg. FA, 2024 - Dipl. Trainerin / Coach, Planoalto, Hundwil 2019
-
8 Jahre Berufserfahrung in Projektleitung, Projektmanagement und Beratung
– IT- und HR-Projekte (SIX, MGB)
– Finanz- und Regulierungsberatung, Auditorin (GWPartner & Capco) -
Dozentin in der IPSO seit 2022
– Ipso Bildung AG: Kommunikation & Projektmaganament -
Leiterin Kreis Forschung im Verein Kleinwohnformen Schweiz, seit 2021, Ehrenamt
Co-Gründer und Chefarchitekt
Alesch Wenger

Chefarchitekt und Mitgründer von Kollektiv Winzig. Seit 2017 begleitet er mit dem Büro Projekte von der ersten Skizze bis zur Umsetzung – mit Schwerpunkt auf Holzbau, Umbauten und Kleinwohnformen. Alesch bringt tiefes Fachwissen, langjährige Praxiserfahrung und einen Weitblick für nachhaltige Nachverdichtung mit.
Einzelne Stationen vom CV:
-
MA Architektur ZFH, ZHAW 2013
-
10 Jahre Projektleitung in Planung & Realisierung: Kleinwohnformen, Zwischennutzungen, Umbauten, energetische Sanierungen, Interieur-Design, Medizinaltechnik/Klinik
-
8 Jahre Berufserfahrung u. a. bei BDE Winterthur und OOS Zürich
-
Dozent an der IPSO seit 2020, Nebenberuflich
-
Vorstand im Verein Kleinwohnformen Schweiz seit 2019, Ehrenamt
Architektin MSc TU
Julia Feher

Architektin und Projektzeichnerin bei Kollektiv Winzig. Sie bringt fundierte Erfahrung im Bereich Kleinwohnformen mit, konzipiert Studien und Projekte mit gestalterischem Feingefühl.
Einzelne Stationen vom CV:
-
MA in Architektur, TH Nürnberg 2017
-
BA in Architektur, TH Nürnberg 2015
-
5+ Jahre Projekterfahrung in Deutschland und der Schweiz
– Kleinwohnformen, Zwischennutzung, Umbau, Mehrfamilienhäuser
– Planung, Baueingaben, Ausschreibung & Visualisierung -
Stationen u. a. bei bogevischs buero, hirner & riehl, b3 Architekten
-
Bei Kollektiv Winzig seit 2019