top of page
PROJECTS
PROJEKTE
Tauche ein in unsere vielfältigen und spannenden Projekte :)
No Collections Here
Sort your projects into collections. Click on "Manage Collections" to get started


HERA BUS
Abeiten, wohnen und reisen in einem. Mit Hera bist du frei unterwegs, egal ob als mobiles Büro und/oder Wohnraum mit Tee- & Outdoor-Küche. Dies alles aus einer Hand.
Der Innenausbau ist hochwertig verarbeitet, langlebig und vollständig verschraubt. Dadurch bleibt alles kreislauffähig und kann bei einem Fahrzeugwechsel in jeden gängigen Transporter integriert werden (Citroën, Peugeot, Ford, Nissan, Mercedes, Renault, Opel, VW). Der Boden ist mit Langfloor-Teppich ausgestattet, die Schwellen sind aus Eiche und die Flächen verfügen über Hochleistungsdämmung.
Deine Vorteile mit Hera
– WorkBox Pro aus Birken-Sperrholz mit schmucker Teeküche
– Integrierter Induktionsherd und grossem Klapptische 80 x 120 cm
– Intergrierte Powerstation mit Output: 3 kW / Speicher: 3 kWh
– Steckdosen: USB A & C sowie dreipolige Steckdosen für 3V/5V/12V/24V/230V-Geräte
– Input: Solar bis 1 kW & Landstrom bis 2 kW-Ladung möglich
– Photovoltaik: Solarpanel 450W an Trägerfüsse gerschaubt (10 Jahre Garantie)
– Camboks Pro: Klapp-Bett (2.0 x 1.6 m), Kühlschrank, Frischwasser, Herd, Drehtisch
– Webasto-Standheizung, Aussenmontage an Treibstoff-Druckleitung von Fahrzeug
Hochwertige Innenraumgestaltung
– Trittbretter aus Eiche, dreifach lackiert
– Seitenteile unten: Sperrholz, dreifach gestrichen, inkl. 12V-Steckdose
– Seitenteile oben: Klettmatten zur flexiblen Anbringung von Kleidertaschen
– Himmel mit Stoffbezug, Langfloor-Teppich (waschbar)
Technische Daten des Basisfahrzeugs
– Transporter H1L2, unter 2.0m Höhe, 5.5m Länge / Automatik, 110 kW / 150 PS
– Zwei Schiebetüren & Heckklappe
– Garantie: 4 Jahre oder 150.000 km
Egal ob im Grünen oder mitten in der Stadt. Geniesse eine durchdachte Raumnutzung und maximalen Komfort bei eine autarke Stromversorgung. Probiere es aus – miete mich!
Der Innenausbau ist hochwertig verarbeitet, langlebig und vollständig verschraubt. Dadurch bleibt alles kreislauffähig und kann bei einem Fahrzeugwechsel in jeden gängigen Transporter integriert werden (Citroën, Peugeot, Ford, Nissan, Mercedes, Renault, Opel, VW). Der Boden ist mit Langfloor-Teppich ausgestattet, die Schwellen sind aus Eiche und die Flächen verfügen über Hochleistungsdämmung.
Deine Vorteile mit Hera
– WorkBox Pro aus Birken-Sperrholz mit schmucker Teeküche
– Integrierter Induktionsherd und grossem Klapptische 80 x 120 cm
– Intergrierte Powerstation mit Output: 3 kW / Speicher: 3 kWh
– Steckdosen: USB A & C sowie dreipolige Steckdosen für 3V/5V/12V/24V/230V-Geräte
– Input: Solar bis 1 kW & Landstrom bis 2 kW-Ladung möglich
– Photovoltaik: Solarpanel 450W an Trägerfüsse gerschaubt (10 Jahre Garantie)
– Camboks Pro: Klapp-Bett (2.0 x 1.6 m), Kühlschrank, Frischwasser, Herd, Drehtisch
– Webasto-Standheizung, Aussenmontage an Treibstoff-Druckleitung von Fahrzeug
Hochwertige Innenraumgestaltung
– Trittbretter aus Eiche, dreifach lackiert
– Seitenteile unten: Sperrholz, dreifach gestrichen, inkl. 12V-Steckdose
– Seitenteile oben: Klettmatten zur flexiblen Anbringung von Kleidertaschen
– Himmel mit Stoffbezug, Langfloor-Teppich (waschbar)
Technische Daten des Basisfahrzeugs
– Transporter H1L2, unter 2.0m Höhe, 5.5m Länge / Automatik, 110 kW / 150 PS
– Zwei Schiebetüren & Heckklappe
– Garantie: 4 Jahre oder 150.000 km
Egal ob im Grünen oder mitten in der Stadt. Geniesse eine durchdachte Raumnutzung und maximalen Komfort bei eine autarke Stromversorgung. Probiere es aus – miete mich!


SOLDANELLA TINY HOUSE
Soldanella in Tuttwil - Vermittelt & Verkauft!
Den Prototyp zu Soldanella One hatten wir entwickelt, mitgeplant und nach Schweizer Baustandarts realisiert. Das Haus ist in Wohnzonen in der Schweiz bewilligungsfägig.
Als Joint Venture zwischen Tiny House Soldanella und dem Kollektiv Winzig traten wir als Totalunternehmung auf. In Tuttwil realisierten wir innert neun Monaten Soldanella Two und konnten es schlüsselfertig verkaufen und inkl. Mietvertrag zum Grundstück für 10+ Jahre übergeben.
- Schlüssfelfertiges Tiny im TU-Modell mit rundum sorglos Paket
- Ordentlich bewilligtes Projekt als Ersatzneubau
- Wohnen auf 25 m2 mit allem Wohncomfort
- Verhandlung 10 Jahres-Mietvertrag mit Grundstückbesitzer:in
- Innert einem Quartal nach Fertigstellung verkauft
Wir freuen uns über den erfolgreichen Projektabschluss und Verkauf von Soldanella.
Den Prototyp zu Soldanella One hatten wir entwickelt, mitgeplant und nach Schweizer Baustandarts realisiert. Das Haus ist in Wohnzonen in der Schweiz bewilligungsfägig.
Als Joint Venture zwischen Tiny House Soldanella und dem Kollektiv Winzig traten wir als Totalunternehmung auf. In Tuttwil realisierten wir innert neun Monaten Soldanella Two und konnten es schlüsselfertig verkaufen und inkl. Mietvertrag zum Grundstück für 10+ Jahre übergeben.
- Schlüssfelfertiges Tiny im TU-Modell mit rundum sorglos Paket
- Ordentlich bewilligtes Projekt als Ersatzneubau
- Wohnen auf 25 m2 mit allem Wohncomfort
- Verhandlung 10 Jahres-Mietvertrag mit Grundstückbesitzer:in
- Innert einem Quartal nach Fertigstellung verkauft
Wir freuen uns über den erfolgreichen Projektabschluss und Verkauf von Soldanella.


TIERKLINIK WINTIVETS
Gesamtleistungen für die neue Klinik der Wintivets (Planung & Bewilligugn, Design der Innenarchitektur bis hin zum Baumanagement inkl. örtlicher Bauleitung). Die Planung und Umsetzung von medizintechnischen Einrichtungen sowie unserem Möbeldesign wurde speziell für die Bedürfnisse von Kleintieren wie Hunden, Katzen, Hasen und Co. angepasst. Mit Tierärztin Alex Döbeli haben wir des Projekt zusammen von A bis Z verantwortet, um sicherzustellen, dass sich alle tierischen PatientInnen und ihre BesitzerInnen in der Praxis wohlfühlen. 😊
STECKBRIEF
500m2 grosse Fläche für eine Teamgrösse von 15 Mitarbeiterinnen zur:
– Dentalhygiene
– Diagnostik
– Chirurgie
– Prävention
– rollstuhlgängig
MITWIRKENDE
Die Projektleitung und das Team haben in nur zwei Jahren grossartiges erreicht. Durch eine enge und fokussierte Zusammenarbeit mit den Auftraggeberinnen, den Unternehmen, Behörden sowie allen beteiligten Mitarbeitenden konnte das Projekt erfolgreich abgeschlossen werden – ein Ergebnis, auf das wir mit groser Freude zurückblicken.
Projektleitung: Kollektiv Winzig GmbH I Alesch Wenger & Wintivets AG I Alex Döbeli
Projektteam: Florentina Gojani, Gamze Günes, Jan Kleinke, Julia Feher
Fachplanung: Heinz Bär AG I Marcel Eng & Hossle GmbH I Jeanette Hossle
STECKBRIEF
500m2 grosse Fläche für eine Teamgrösse von 15 Mitarbeiterinnen zur:
– Dentalhygiene
– Diagnostik
– Chirurgie
– Prävention
– rollstuhlgängig
MITWIRKENDE
Die Projektleitung und das Team haben in nur zwei Jahren grossartiges erreicht. Durch eine enge und fokussierte Zusammenarbeit mit den Auftraggeberinnen, den Unternehmen, Behörden sowie allen beteiligten Mitarbeitenden konnte das Projekt erfolgreich abgeschlossen werden – ein Ergebnis, auf das wir mit groser Freude zurückblicken.
Projektleitung: Kollektiv Winzig GmbH I Alesch Wenger & Wintivets AG I Alex Döbeli
Projektteam: Florentina Gojani, Gamze Günes, Jan Kleinke, Julia Feher
Fachplanung: Heinz Bär AG I Marcel Eng & Hossle GmbH I Jeanette Hossle


BIJOU AM ZÜRIBERG
Ein tiefgreifender Umbau / Innenausbau einer Villa am Zürichberg. Es handelt sich um ein Familienprojekt für die aktuellen beiden Generationen. Mit viel Liebe zum Detail und tiefem Sinn für die Wiederververwendung von Materialien und Produkten (Reuse) wurde das Haus stilvoll kernsaniert und energetisch in die nächste Generation geführt.
STECKBRIEF
Restauration Landhausstil-Villa (Jahrhundertwende) zu gehobenem Wohnen über vier Etagen auf 400 m2 mit hoher Automation (IOT) und zeitgemässer Energieerzeugung (Photovoltaik & Wärmepumpe)
MITWIRKENDE
Planung: SAD Architekten
Realisierung: Kollektiv Winzig GmbH
STECKBRIEF
Restauration Landhausstil-Villa (Jahrhundertwende) zu gehobenem Wohnen über vier Etagen auf 400 m2 mit hoher Automation (IOT) und zeitgemässer Energieerzeugung (Photovoltaik & Wärmepumpe)
MITWIRKENDE
Planung: SAD Architekten
Realisierung: Kollektiv Winzig GmbH


TINY HOUSE IMMERGRÜN
Das Kollektiv Winzig hat mit dem Prototyp "Immergrün" ein innovatives Tiny House entwickelt und realisiert. Innerhalb von nur sechs Monaten bauten Florentina und Alesch vom Kollektiv Winzig ihr 12 m² grosses Tiny House. Das Projekt "Immergrün" demonstriert, wie auf kleinstem Raum ein funktionales und ästhetisches Zuhause geschaffen werden kann.
STECKBRIEF
Name: Immergrün
Typ: Tiny House Prototyp
Größe: 12 m²
Bauzeit: 6 Monate
Beschreibung: "Immergrün" ist ein kompakter Wohnraum, der trotz seiner geringen Grösse alle notwendigen Funktionen eines Zuhauses bietet. Das Design legt Wert auf Nachhaltigkeit, Effizienz und Komfort. Durch die intelligente Raumnutzung und die Verwendung ökologischer Materialien wird ein harmonisches Wohnumfeld geschaffen.
MEILENSTEINE
Seit Oktober 2018 testen wir den Prototypen
Das Haus hat eine ordentliche Strassenzulassung
Es hat 2020 eine Baubewilligung in Zürich erhalten
Unsere Fixkosten haben sich halbiert
Unser Fussabdruck hat sich halbiert
VERBRAUCH
Wir können aus unserer Erfahrung folgendes berichten:
Unser Primäenergieverbrauch ist 90% geringer
Wir benötigen 90% weniger Frischwasser
Das Haus ist stromautark
STECKBRIEF
Name: Immergrün
Typ: Tiny House Prototyp
Größe: 12 m²
Bauzeit: 6 Monate
Beschreibung: "Immergrün" ist ein kompakter Wohnraum, der trotz seiner geringen Grösse alle notwendigen Funktionen eines Zuhauses bietet. Das Design legt Wert auf Nachhaltigkeit, Effizienz und Komfort. Durch die intelligente Raumnutzung und die Verwendung ökologischer Materialien wird ein harmonisches Wohnumfeld geschaffen.
MEILENSTEINE
Seit Oktober 2018 testen wir den Prototypen
Das Haus hat eine ordentliche Strassenzulassung
Es hat 2020 eine Baubewilligung in Zürich erhalten
Unsere Fixkosten haben sich halbiert
Unser Fussabdruck hat sich halbiert
VERBRAUCH
Wir können aus unserer Erfahrung folgendes berichten:
Unser Primäenergieverbrauch ist 90% geringer
Wir benötigen 90% weniger Frischwasser
Das Haus ist stromautark


KLEINWOHNFORMSIEDLUNG IM STEINACKER
Generalplanerleistungen nach SIA Phasen 21 - 42 für Implenia AG
Die Stadt Kloten erteilte bereits im Februar 2022 eine Baubewilligung für das Projekt DEINacker. Während der Rekursfrist hat sich eine:r der vielen Nachbar:innen im Steinacker-Areal gegen das Wohnprojekt gestellt und Einsprache erhoben. Das Baurekursverfahren wurde anschliessend eröffnet.
Ende September 2022 wies das Baurekursgericht des Kantons Zürich den Rekurs grösstenteils ab und entschied zugunsten des DEINacker Projekts. Leider wurde der Entscheid des Rekursgerichts nun durch die Rekurrentin an das Verwaltungsgericht des Kantons Zürich weitergezogen.
Der Fall landete zu guter Letzt beim Bundesrichter - im Februar 2024 wurde zu Gunsten des DeinAcker Projektes entschieden - auf die Beschwerde hin der rekurrierenden Partei wird seitens Bundesgericht nicht eingegangen. Ein Meilenstein für den Weg hin zu Mischnutzungen in Transformationsgebieten!
STECKBRIEF
- 20'000m2 grosse Acker-Fläche
- Zwischennutzung
- Kleinwohnformen
- Werkplätze, Gärten, Denk Fabrik
- Gemeinschaftsbildung
- Nachbarschaftliche Zusammenarbeit (Vereinsträgerschaften)
- Gastrobetrieb
MITWIRKENDE
Generalplanung: Kollektiv Winzig GmbH
Projektleitung: Fischer97 & Combo
Kundin: Implenia AG
Die Stadt Kloten erteilte bereits im Februar 2022 eine Baubewilligung für das Projekt DEINacker. Während der Rekursfrist hat sich eine:r der vielen Nachbar:innen im Steinacker-Areal gegen das Wohnprojekt gestellt und Einsprache erhoben. Das Baurekursverfahren wurde anschliessend eröffnet.
Ende September 2022 wies das Baurekursgericht des Kantons Zürich den Rekurs grösstenteils ab und entschied zugunsten des DEINacker Projekts. Leider wurde der Entscheid des Rekursgerichts nun durch die Rekurrentin an das Verwaltungsgericht des Kantons Zürich weitergezogen.
Der Fall landete zu guter Letzt beim Bundesrichter - im Februar 2024 wurde zu Gunsten des DeinAcker Projektes entschieden - auf die Beschwerde hin der rekurrierenden Partei wird seitens Bundesgericht nicht eingegangen. Ein Meilenstein für den Weg hin zu Mischnutzungen in Transformationsgebieten!
STECKBRIEF
- 20'000m2 grosse Acker-Fläche
- Zwischennutzung
- Kleinwohnformen
- Werkplätze, Gärten, Denk Fabrik
- Gemeinschaftsbildung
- Nachbarschaftliche Zusammenarbeit (Vereinsträgerschaften)
- Gastrobetrieb
MITWIRKENDE
Generalplanung: Kollektiv Winzig GmbH
Projektleitung: Fischer97 & Combo
Kundin: Implenia AG


MINIHAUS - ZWISCHEN DEN KIRSCHEN
Wir haben umfassende Leistungen für das private Kleinwohnformprojekt in Solothurn erbracht, darunter zeichnen wir verantwortlich für die Planung & Bewilligung bis hin zur Beratung & Begleitung während der Realisierung des Baus durch die Kundin.
STECKBRIEF
Minihaus auf Basis eines Holzmodul- & Lehmbau:
– 28 m2 grosse Wohnfläche
– Kondensierte 1,5 Zimmerwohnung
– Kleinwohnform auf Punktfundamenten
– Ein- bis Zweipersonenhaushalt
– Solidarische Bauwirtschaft
MITWIRKENDE
Planung: Kollektiv Winzig GmbH
Realisierung: Auftraggeberin mit UnternehmerInnen
STECKBRIEF
Minihaus auf Basis eines Holzmodul- & Lehmbau:
– 28 m2 grosse Wohnfläche
– Kondensierte 1,5 Zimmerwohnung
– Kleinwohnform auf Punktfundamenten
– Ein- bis Zweipersonenhaushalt
– Solidarische Bauwirtschaft
MITWIRKENDE
Planung: Kollektiv Winzig GmbH
Realisierung: Auftraggeberin mit UnternehmerInnen
Kontaktaufnahme
Wir freuen uns über Deine Kontaktaufnahme!
bottom of page